Sie ist angekommen, meine Super Kleine Mini Kreuzspindel, ich freue mich ja so sehr.
sie ist etwas mehr als 8 cm lang…, bei der Bestellung war sie etwas größer angegeben, macht aber nichts, sie spinnt sich super.
Dumm ist, dass ich mir gerade eine Beschäftigung gesucht habe und nun gar nicht weiß, was ich zuerst machen soll….-> immerhin bloggen, man beachte dies!
Ich habe doch tatsächlich einmal meinen Webstuhl bestückt. Die Wolle ist etwas mehr rotlastig und nicht so rosa, wie es scheint.
Muster noch mal im Detail, denn es gibt tatsächlich eines:
Ja, Leute, ich bin dann mal weben, oder spinnen, oder weben????
Die Spindel ist ja putzig, ich wußte garnicht, das es so kleine gibt. Tolle Farbe was auf dem Webrahmen ist was wird es denn?
AntwortenLöschenLG Alexandra
Mit solch einer Kreuzspindel habe ich auch geliebäugelt *schwärm* -gibt es sie inzwischen auch bei uns?
AntwortenLöschenLG Gwen
Ich habe so eine von mathes- die Reisespindel. Nehm ich gern. LG Viola
AntwortenLöschenAaaaaaaaaaaaaaaaah Schätzelein,
AntwortenLöschenDu hast gebloggt *juuuuuuuuuuuuuuuuubelundhüpf Geht doch, wenn man nur mal bissel droht *lach.
Aber noch schöner ist ja, dass ich Dich so richtig anfixen konnte mit dem Spindelchen. Es macht Spaß, oder? Und die Kleinen kann man so schön in der Tasche verschwinden lassen und mitnehmen. Hach, toll. Ich freue mich so sehr für Dich, ehrlich. ;)
lG Heike
Hallo,
AntwortenLöschensuper so eine kleine Spindel, viel Spaß damit.
Ja, mit den Farben, ich maaaaaaaaaag roooooooooooot, es sieht sehr
gut aus.
Schöne Tage Dir noch und bis bald mal wieder
herzlichst margit
Hallo,
AntwortenLöschenich habe gerade durch Suche bei google gesehen, dass Du schon mal ein Tuch von Christa Seyfarth gestrickt hast. Ich werde mir auch eine Packung kaufen, allerdings habe ich noch eine Frage. Hoffentlich kannst Du mir helfen.
Wie verbindet man die Fäden beim aufwickeln der beiden großen Knäuel?
Ganz liebe Grüße
Heike
Hallo Heike (belambolo)
AntwortenLöschenich würde dir gerne genauer antworten, aber ich finde keine Kontaktadresse.
Zu Christa Seyfarth
Ich habe den RUSSIAN JOIN verwendet (google hilft dir), nicht so zeitintensiv ist es, wenn man die Fadenänden gleich verweben kann.
Liebe Grüße Anni